Bestandsaufnahme & Verbrauchsanalyse
Erhebung von Verbrauchsdaten, Gebäudehülle und Anlagentechnik inklusive Wärmebild- und Luftdichtheitsprüfung.
PillarShift Home Performance GmbH optimiert Wohngebäude in Wien: Energiechecks, HVAC-Feinabstimmung, Dämm- und Luftdichtheitsberatung, smarte Steuerungen sowie Messungen nach dem Upgrade.
Feinabstimmung von Wärme- und Kühlsystemen für stabile Raumtemperaturen und geringeren Energiebedarf.
Schnelle Terminvergabe, transparente Analysen und nachvollziehbare Handlungsempfehlungen: Wir begleiten Eigentümerinnen, Eigentümer und Hausverwaltungen vom ersten Check bis zur Performance-Messung nach dem Upgrade.
Zertifizierte Expertinnen und Experten für Energieaudits, HVAC-Tuning und Luftdichtheit.
Messdaten, Fotos und Priorisierung helfen bei der Entscheidungsfindung für Maßnahmen.
Vergleichsmessungen nach dem Upgrade sichern den Erfolg und dokumentieren den Fortschritt.
Terminvergabe für Wien und Umgebung mit persönlicher Betreuung.
Unsere Angebote sind modular aufgebaut und lassen sich auf bestehende Systeme abstimmen – von Bestandsaufnahme und Beratung bis zur Feinjustierung der Regeltechnik.
Erhebung von Verbrauchsdaten, Gebäudehülle und Anlagentechnik inklusive Wärmebild- und Luftdichtheitsprüfung.
Justierung von Wärmepumpen, Kesseln und Lüftungen für effizientes Regelverhalten.
Analyse von Hüllflächen, Auswahl geeigneter Maßnahmen und Begleitung bei der Umsetzung.
Auswahl, Installation und Einrichtung kompatibler Smart-Thermostate inklusive Nutzer-Einweisung.
Dokumentierte Messreihen zur Bewertung von Verbrauch, Komfort und Regelqualität nach Umsetzung der Maßnahmen.
Klare Schritte reduzieren Aufwand und sorgen für planbare Ergebnisse. Wir halten Sie während des gesamten Projekts transparent informiert.
Kurzgespräch per Telefon oder E-Mail zur Einordnung Ihrer Ziele, Systeme und gewünschten Leistungen.
Analyse von Gebäudehülle, HVAC, Steuerung und Nutzerverhalten inklusive Messungen.
Priorisierte Empfehlungen mit Kostenspannen und erwarteten Effekten.
Koordination, Installation und Einregulierung durch PillarShift oder Partnerbetriebe.
Performance-Test mit Bericht, Kennzahlenvergleich und Handlungsempfehlungen für den Betrieb.
Wir liefern strukturierte Informationen, die Planungssicherheit schaffen – vom Eigentümer bis zur Hausverwaltung.
Reale Daten statt Schätzwerte für passgenaue Entscheidungen.
Maßnahmen, die sich in bestehende Systeme integrieren lassen.
Dokumente mit Handlungsvorschlägen und priorisierten Maßnahmen.
Optionales Monitoring und Qualitätskontrolle nach Projektabschluss.
Wir orientieren uns an Herstellervorgaben, Branchenstandards und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Dokumentationen sichern Nachvollziehbarkeit und Datenschutz.
Alle Prüfungen werden dokumentiert und digital bereitgestellt.
Kontaktdaten und Messergebnisse werden vertraulich behandelt.
Fachgerechter Umgang mit Heizungs-, Lüftungs- und Regelkomponenten.
Koordination mit Herstellerservices für nachhaltige Ergebnisse.
Wir betreuen Wohngebäude in Wien und Umgebung – vom Einfamilienhaus bis zum Mehrparteienhaus. Kontaktieren Sie uns für einen Termin oder ein Angebot.
Parkmöglichkeiten sind in der direkten Umgebung verfügbar. Öffentliche Anbindung über Straßenbahnlinien in Gehweite.
Teilen Sie uns Objekt- und Systemdaten mit – wir erstellen ein passendes Angebot und schlagen verfügbare Zeitfenster für den Vor-Ort-Termin vor.
Antworten auf wiederkehrende Fragen helfen bei der Planung und reduzieren Rückfragen vor Ort.
In der Regel 1–3 Stunden, je nach Größe und Komplexität des Objekts. Im Anschluss erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse.
Nicht zwingend. Häufig reicht eine präzise Einstellung der vorhandenen Technik. Wir zeigen Optionen inklusive Investitionsabschätzung.
Ja, sofern die Geräte kompatibel sind. Auf Wunsch liefern wir passende Smart-Thermostate inklusive Einrichtung.
Sie erhalten einen Bericht mit Messwerten, Bildern und Empfehlungen, der sich auch für Eigentümer- oder Hausverwaltungsbesprechungen eignet.
Fairness und Transparenz sind uns wichtig. Alle Angebote basieren auf konkreten Objektinformationen und werden schriftlich bestätigt.